Wofür Schokoladenmilch nach dem Training am besten geeignet ist (2023)

Inhaltsverzeichnis:

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass der Verzehr von fettarmer oder fettfreier Schokoladenmilch innerhalb von 30 bis 60 Minuten nach Beendigung des Trainings für das ideale Verhältnis von Kohlenhydraten zu Proteinen sorgt und erschöpfte Muskeln effektiv mit Energie versorgt.

Die Antwort lautet „Ja“, wenn Sie sich fragen, ob Schokoladenmilch ein gutes Erholungsgetränk nach dem Training ist. Mein Konditionstrainer am College war derjenige, der mich als erster über die Vorteile von Schokoladenmilch informierte. Natürlich gibt es elektrolytreiche Getränke wie Shakes und Wasser, aber die Proteine ​​und Kohlenhydrate in Schokoladenmilch fördern die Muskelregeneration und das Muskelwachstum viel schneller. Nach dem Sport ersetzt einfaches Wassertrinken den Schweißverlust. Die beste Alternative zum Auffüllen Ihrer Muskeln ist Schokoladenmilch, da im Wasser nichts verstoffwechselt werden kann. Hier finden Sie eine kurze Frage und Antwort zu den Vorteilen des Trinkens von Schokoladenmilch, den idealen Schokoladen- und Milchsorten und den besten Zeiten dafür.

Woraus besteht Schokoladenmilch, die den Muskelaufbau unterstützt?

Eine natürliche Quelle für hochwertiges Protein, das für den Aufbau und Erhalt schlanker Muskeln unerlässlich ist, findet sich in fettarmer oder fettfreier Schokoladenmilch (8 Gramm in 8 Unzen). Um die Muskeln aufzutanken und wieder aufzubauen, hat Schokoladenmilch das ideale Verhältnis von Protein zu Kohlenhydraten. Darüber hinaus enthält es Kalium, Phosphor, Elektrolyte, Kalzium, Vitamin D, Vitamin B-Vitamine und Wasser (Flüssigkeit).

Wofür Schokoladenmilch nach dem Training am besten geeignet ist (1)

Welche Art von Schokoladenmilch sollte ich nach dem Training trinken?

Laut wissenschaftlicher Forschung weist fettarme Schokoladenmilch genau das Verhältnis von Eiweiß und Kohlenhydraten auf, das zum Auffüllen erschöpfter Muskeln erforderlich ist. Zwischengespeichert.

Laut 20 Studien ist fettarme Schokoladenmilch ein gutes Erholungsgetränk nach dem Training, da sie hochwertiges Protein und andere Nährstoffe enthält. Sportler trinken Schokoladenmilch zur Erholung, denn die Art und Weise, wie Sie nach einem anstrengenden Training neue Kraft tanken, kann sich auf Ihre Leistung bei Ihrem nächsten Training auswirken. Besuchen Sie diese Seite, um mehr über die Rolle fettarmer Schokoladenmilch bei der Heilung zu erfahren.

Fettarme Schokoladenmilch wird von Sportlern nach dem Training getrunken, um durch Schweiß verlorene Flüssigkeiten, essentielle Nährstoffe und Elektrolyte (Kalzium, Kalium, Natrium und Magnesium) wieder aufzufüllen und den Muskeln dabei zu helfen, sich schnell wieder zu Höchstleistungen zu erholen. Laut wissenschaftlicher Forschung weist fettarme Schokoladenmilch genau das Verhältnis von Eiweiß und Kohlenhydraten auf, das zum Auffüllen erschöpfter Muskeln erforderlich ist. 1-9.

Erfahren Sie mehr über Schokoladenmilch als Auftankmöglichkeit nach dem Training.

Wofür Schokoladenmilch nach dem Training am besten geeignet ist (2)

Welche Milch konsumieren Bodybuilder?

Ein genauerer Blick auf die Nährwertprofile dieser Milchsorten zeigt, dass Vollmilch und Sojamilch die beiden sind, die das Bodybuilding am besten unterstützen. Sojamilch hat das Potenzial, beim Muskelaufbau genauso wirksam zu sein wie Molke, obwohl Vollmilch mehr Kalorien hat und daher die bessere Wahl von beiden ist.

Die Masseaufbauphase ist entscheidend für die Suche eines Bodybuilders nach seinem idealen Körperbau. Um in dieser Phase die Leistung, die Erholung und letztendlich das Muskelwachstum zu verbessern, streben Bodybuilder danach, möglichst viele Kalorien zu sich zu nehmen.

Während es viele Lebensmittel gibt, die während der Massephase hilfreich sind, ist Milch wahrscheinlich eines der am meisten unterschätzten und übersehenen Lebensmittel.

(Video) Was trinke ich am besten vor, während und nach dem Sport? | Dr. Johannes Wimmer

Es sollte selbstverständlich sein, dass Sie in Ihren Proteinshakes, egal ob aus Proteinpulver oder selbstgemacht, Wasser durch Milch ersetzen sollten, da dies eine sehr effektive Möglichkeit ist, Ihre tägliche Kalorien- und Nährstoffaufnahme zu erhöhen.

Wofür Schokoladenmilch nach dem Training am besten geeignet ist (3)

Was soll ich nach dem Training essen?

Joghurt und Obst sind gesunde Lebensmittel nach dem Training. Sandwich mit Erdnussbutter. Brezeln und fettarme Schokoladenmilch. Smoothie zur Erholung nach dem Training. Sandwich mit Truthahn und Gemüse auf Vollkornbrot.

Ihr solltet gemeinsam essen und trainieren. Ganz gleich, ob es sich um ein regelmäßiges Training oder eine Wettkampfvorbereitung handelt: Wann und was Sie essen, kann sich darauf auswirken, wie Sie sich beim Training fühlen. Berücksichtigen Sie diese Ernährungs- und Bewegungsempfehlungen.

Wenn Sie morgens trainieren, stehen Sie früh genug auf, um Ihr Frühstück mindestens eine Stunde vor dem Training zu beenden. Tanken Sie vor dem Training ordentlich auf. Studien zufolge kann der Verzehr von Kohlenhydraten vor dem Training die Trainingsqualität verbessern und es Ihnen ermöglichen, über einen längeren Zeitraum oder mit größerer Intensität zu trainieren. Wenn Sie Sport treiben, kann es zu Müdigkeit oder Schwindel kommen, wenn Sie nichts essen.

Wenn Sie innerhalb einer Stunde nach dem Frühstück trainieren möchten, essen Sie ein leichtes Frühstück oder nippen Sie an etwas wie einem Sportgetränk. Für maximale Energie legen Sie Wert auf Kohlenhydrate.

Wofür Schokoladenmilch nach dem Training am besten geeignet ist (4)

Welche Milch trinkt man am besten nach dem Sport?

Laut einer im International Journal of Sport Nutrition and Exercise Metabolism veröffentlichten Studie ist Schokoladenmilch eine ideale Erholungshilfe nach dem Training.

Es gibt viele verschiedene Sportgetränke, wenn es darum geht, eines als Auffrischungsgetränk nach einem langen, anstrengenden Training auszuwählen. Vielleicht entscheiden Sie sich dazu, bereits abgepacktes Proteinwasser zu trinken oder in der Küche einen Proteinshake zuzubereiten. Untersuchungen zufolge sollte Schokoladenmilch jedoch zur Liste der Post-Workout-Getränke hinzugefügt werden.

Laut einer Studie des International Journal of Sport Nutrition and Exercise Metabolism ist Schokoladenmilch das beste Erholungsgetränk nach dem Training. Weitere Untersuchungen mit größeren Stichproben sind erforderlich, aber eine Überprüfung von 12 Studien ergab, dass Schokoladenmilch im Vergleich zu einem Placebo oder anderen Erholungsgetränken vergleichbare oder bessere Ergebnisse zu bieten scheint.

Werfen Sie einen Blick auf die Zutatenliste von Schokoladenmilch, bevor sich Ihr Magen bei dem Gedanken dreht, nach dem Training reine Milch zu trinken. Es enthält doppelt so viele Kohlenhydrate und Proteine ​​wie normale Milch, Wasser oder die meisten Sportgetränke und eignet sich daher ideal zum Auftanken abgenutzter Muskeln. Sein hoher Wassergehalt ersetzt durch Schwitzen verlorene Flüssigkeit und beugt so einer Austrocknung vor. Darüber hinaus enthält es eine kleine Menge an Natrium- und Zuckerzusätzen, um regenerierenden Sportlern dabei zu helfen, Wasser zu behalten und Energie zurückzugewinnen, zusammen mit dem Nährstoffbonus Kalzium.

Wofür Schokoladenmilch nach dem Training am besten geeignet ist (5)

Was sollten Sie nach dem Sport nicht trinken?

Erfrischungsgetränke und Limonaden sind nach dem Training verboten. Aufgrund des Wasserverlusts durch Schwitzen während des Trainings kann es zu Dehydrierung kommen. Proteingetränke in Paketen. In den Regalen der Lebensmittelgeschäfte tauchen seit Kurzem trinkfertige, proteinreiche Getränke auf. Fruchtsäfte in Flaschen. Punkt. Elektrolyt- oder Sportgetränkepunkt. Alkohol.

Obwohl Bewegung gut für den Körper ist, stellt sie eine gewisse physiologische Belastung für den Körper dar. Tägliche körperliche Aktivität verändert die Proteinkonzentration und -verwertung des Körpers. Aus diesem Grund ist die Erholungsphase von entscheidender Bedeutung. (1).

Nach dem Training benötigt der Körper deutlich mehr Protein. Durch das Training beanspruchte und geschädigte Muskeln werden repariert. (1).

Um den erhöhten Proteinbedarf für die Muskelreparatur zu decken, empfehlen die meisten Gesundheitsorganisationen weltweit den Verzehr von 1–2 g Protein pro kg Körpergewicht. (1).

Wofür Schokoladenmilch nach dem Training am besten geeignet ist (6)

Ist Schokoladen-Mandelmilch ein gesundes Getränk nach dem Training?

Positiv zu vermerken ist, dass Schokoladen-Mandelmilch eine gute Protein- und Kohlenhydratquelle ist, die für die Erholung nach dem Training unerlässlich ist. Darüber hinaus enthält es etwas Kalzium und Vitamin D, die dabei helfen können, verbrauchte Nährstoffe wieder aufzufüllen.

(Video) Alle Fragen zu PROTEIN SHAKE beantwortet - Das sollte jeder Sportler wissen!

Schauen wir uns die Vor- und Nachteile von Schokoladen-Mandelmilch an, um festzustellen, ob sie gut zu Ihrem Trainingsprogramm passt. Schokoladen-Mandelmilch ist eine beliebte Option für Erholungsgetränke nach dem Training, aber ist sie die beste Wahl? Auf der anderen Seite sind in Schokoladen-Mandelmilch Proteine ​​und Kohlenhydrate enthalten, die beide für die Regeneration nach dem Training unerlässlich sind. Es enthält außerdem eine beachtliche Menge an Kalzium und Vitamin D, die dabei helfen können, verbrauchte Nährstoffe zu ersetzen. Doch Schokoladen-Mandelmilch hat auch einige Nachteile. Erstens enthält es viel Zucker, der, wenn man nicht aufpasst, zu einer Gewichtszunahme führen kann. Zweitens profitieren Sie möglicherweise nicht so sehr davon, da es vom Körper nicht so schnell aufgenommen wird wie andere Erholungsgetränke nach dem Training. Schokoladen-Mandelmilch ist nicht die beste Option, aber ein passables Erholungsgetränk nach dem Training. Vielleicht möchten Sie einen Proteinshake oder ein Sportgetränk ausprobieren, wenn Sie auf der Suche nach einem stärkeren Erholungsgetränk sind.

Die Kohlenhydrate und Proteine ​​in Schokoladenmilch helfen den Muskeln, sich schneller zu erholen und wieder aufzubauen. Das Kohlenhydrat-Protein-Verhältnis in Schokoladenmilch ist perfekt für die Energieversorgung und die Muskelreparatur. Studien haben gezeigt, dass das Trinken von Schokoladenmilch die Muskelmasse, die Kraft, den Fettabbau und in einigen Fällen die Knochengesundheit steigert. Sportler konsumieren nach dem Training häufig fettarme Schokoladenmilch, um die verlorenen Elektrolyte, Wasser und Nährstoffe des Körpers wieder aufzufüllen. Fettarme Milch hilft den Muskeln, sich nach einem anstrengenden Training zu erholen und wieder aufzubauen, da sie acht Gramm hochwertiges Protein enthält. Schokoladenmilch hat sich als sehr nahrhaft erwiesen und enthält eine hohe Konzentration an Proteinen, Kohlenhydraten und Elektrolyten, die dabei helfen, die Energiespeicher Ihres Körpers nach dem Training wieder aufzufüllen. Es enthält 9 Gramm Protein pro Tasse und eignet sich hervorragend für Gewichtheben und Ausdauertraining. Es nach dem Training zu trinken ist eine großartige Möglichkeit, energiegeladen zu bleiben.

Das Kohlenhydrat-Protein-Verhältnis von 4 zu 1 in Schokoladenmilch ist perfekt für die Muskelreparatur nach dem Training. Fettarme Schokoladenmilch hilft bei Ausdauer, Muskelwachstum, Fettabbau und Leistung nach dem Training. Schokoladenmilch hat einen niedrigen Cholesterin- und gesättigten Fettgehalt und eine hohe Konzentration an Vitaminen und Mineralstoffen. Untersuchungen zufolge hat der Verzehr von Schokoladenmilch ein ideales Kohlenhydrat-Protein-Verhältnis. Muskeln beziehen ihre Energie aus Kohlenhydraten, die ersetzt werden müssen, wenn sie während des Trainings verbraucht werden. Nach dem Training empfiehlt der American Council on Exercise ein Glas Schokoladenmilch. Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln hat den Nachteil, dass sie teuer sind und schlecht schmecken.

Wofür Schokoladenmilch nach dem Training am besten geeignet ist (7)

Was müssen Sie nach dem Training zu sich nehmen?

Trinken Sie mindestens 16 Unzen Wasser oder ein gesundes Getränk wie Schokoladenmilch, grünen oder schwarzen Tee oder Kokoswasser. Oder Sie nehmen ein Sportgetränk mit weniger Zucker. Diese Getränke enthalten Elektrolyte wie Kalium und Natrium, die zur Vorbeugung und Behandlung von Muskelkrämpfen beitragen können.

Seien wir ehrlich: Selbst im besten Zustand kann Wasser uninteressant schmecken. Um sich gut zu erholen und die Ausdauer zu behalten, ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr nach dem Training jedoch unerlässlich.

Die gute Nachricht ist, dass Ihnen eine Vielzahl an Getränken zur Verfügung steht, um verlorene Flüssigkeiten zu ersetzen. Neben Ihrer üblichen Flasche Wasser oder Sportgetränk gibt es noch andere Möglichkeiten. Hier sind fünf Getränke für eine optimale Flüssigkeitszufuhr; einige werden Sie vielleicht sogar überraschen. Diese Getränke spenden genauso viel Feuchtigkeit wie Wasser.

Schokoladenfans haben gute Neuigkeiten. Da sie doppelt so viele Kohlenhydrate wie normale Milch enthält, ist Schokoladenmilch eine fantastische Option für die Regeneration nach dem Training. Der Ersatz des Glykogens, das während des Trainings verloren gegangen ist, durch Kohlenhydrate trägt dazu bei, die Muskeln wieder aufzufüllen. Die beste Chance für die Erholung erschöpfter Muskeln besteht, wenn Sie Kohlenhydrate und Proteine ​​kombinieren.

Wofür Schokoladenmilch nach dem Training am besten geeignet ist (8)

Was sollten Sie nach dem Training nicht essen?

Regel Nr. 1: Collingwood rät davon ab, unmittelbar nach dem Training reines Protein zu sich zu nehmen, da Ihr Körper es nur noch einmal als Energiequelle verwendet. Vermeiden Sie frittierte, überwiegend fetthaltige oder überwiegend zuckerhaltige Lebensmittel (Kekse, Süßigkeiten und Ähnliches).

Die Herausforderung endet nicht, wenn Sie Ihre Trainingseinheit beendet haben, egal ob Sie gelaufen sind, Rad gefahren sind, Runden geschwommen sind oder Gewichte gehoben haben. Zu wissen, was Sie nach dem Training essen sollten, kann für die Erholung Ihres Körpers nach dem Training, das Auftanken und die Flüssigkeitszufuhr sowie für das Nachwachsen Ihrer Muskeln von entscheidender Bedeutung sein.

Leslie Bonci, eine registrierte Ernährungsberaterin und Inhaberin von Active Eating Advice in Pittsburgh, sagt, dass man nach dem Training zwar nicht unbedingt viel essen muss, es aber ein Fehler ist, Mahlzeiten auszulassen. „Sie sollten darüber nachdenken, beim Abkühlen aufzutanken; Das ist das Ziel eines Post-Workout-Snacks.“

Beginnen Sie damit, die Kohlenhydrate und das Glykogen (die in Ihren Muskeln gespeicherte Glukose) zu ersetzen, die Sie gerade während Ihres Trainings verbraucht haben, rät Tara Collingwood, eine registrierte Ernährungsberaterin und Sportdiätetikerin in Orlando, Florida.

Wofür Schokoladenmilch nach dem Training am besten geeignet ist (9)

Was soll ich unmittelbar nach dem Training tun?

Versorgen Sie sich mit Flüssigkeit. Befolgen Sie diese allgemeinen Richtlinien. Rehydrierung ist wichtig, insbesondere nach einem anstrengenden Training oder wenn Sie viel geschwitzt haben. Punkt. Essen Sie einen nahrhaften Snack. Bereiten Sie sich innerhalb von 45 Minuten nach dem Training darauf vor, einen gesunden Snack oder eine Mahlzeit zu sich zu nehmen. Punkt. Machen Sie an Tagen, an denen Sie sich ausruhen sollten, ein leichtes Training. Punkt. Achten Sie auf Abkühlung.

Was Sie nach dem Training tun, ist entscheidend für die Erzielung von Ergebnissen, einschließlich Gewichtsverlust und Muskelaufbau bei gleichzeitiger Minimierung von Muskelkater. Es ist einfacher, Ihren Fitnessplan einzuhalten, wenn Sie nach dem Training eine Routine haben, die Ihr Energieniveau auf dem Höhepunkt hält, während Sie Ihre Vitalität wiederherstellen.

In diesem Artikel wird untersucht, was unmittelbar nach dem Training zu tun ist, um die Ergebnisse zu verbessern. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie einen erfolgreichen Plan für die Erholung nach dem Training erstellen können.

(Video) Was bringt's: Proteine nach dem Sport | Doc Fischer SWR

Besonders nach einem anstrengenden Training oder wenn Sie viel geschwitzt haben, ist die Rehydrierung von entscheidender Bedeutung. Ihre Muskeln werden flexibler, stärker und weniger anfällig für Muskelkater, nachdem Sie Ihre Flüssigkeitsspeicher wieder aufgefüllt haben.

Wofür Schokoladenmilch nach dem Training am besten geeignet ist (10)

Welches Getränk eignet sich am besten für die Erholung nach dem Training?

Das beste Getränk zur Erholung nach dem Training ist Wasser. Ja, Wasser. Punktmilch mit Schokolade. Es ist nicht nur für Kinder, Punkt. Fruchtsaft. Punkt. Frucht-Smoothies Punkt. Sportgetränke Punkt Wasser aus Kokosnüssen Punkt. Gemüsesäfte und grüner Tee.

Damit sich unser Körper nach dem Training erholen, reparieren und neue Energie tanken kann, ist der Nährstoffersatz von entscheidender Bedeutung. Ihr Regenerationsgetränk nach dem Training muss jedoch keine teure, vorab abgefüllte Muskelmilch, ein Shake oder Smoothie oder ein Getränk sein, das Sie selbst aus Nahrungsergänzungspulver mixen. Wenn Sie sich für eine Option entscheiden, die schneller und kostengünstiger ist und sich häufig bereits in Ihrem Kühlschrank oder Schrank befindet, können Sie Zeit und Geld sparen.

Die besten und praktischsten Erholungsgetränke nach dem Training sind unten aufgeführt:

Wasser, das stimmt. Es ist normalerweise im Fitnessstudio oder zu Hause erhältlich und ist daher die erste Anlaufstelle, an die Sie sich nach dem Training wenden, um sich wieder mit Flüssigkeit zu versorgen. Wiegen Sie sich vor und nach dem Training. 16–20 Unzen Wasser sollten anstelle jedes Pfunds Wasser, das während des Trainings verloren geht, zu sich genommen werden. Wasser hat keine Kalorien, aber auch keine Proteine ​​oder Kohlenhydrate. Wenn Sie sich daher für Wasser als Erholungsgetränk nach dem Training entscheiden, kombinieren Sie es mit einem Snack, der verlorene Proteine ​​und Kohlenhydrate ersetzt.

Wofür Schokoladenmilch nach dem Training am besten geeignet ist (11)

Welche Schokoladenmilch ist ideal für die Erholung nach dem Lauf?

Nach langer Zeit ist For Goodness Shakes Recovery die beste Wahl unter den Top 4 der Schokoladenmilchgetränke. BAM ist die beste Option, wenn Sie keinen Kühlschrank haben. Rebel Kitchen ist das beste Getränk für Nichtmilchtrinker. Daioni wird empfohlen, wenn Sie auf Ihr Gewicht achten. Zwischengespeichert.

Schokoladenmilch wird seit langem als das beste Getränk zur Genesung empfohlen. Ihr Körper wird von der Kombination aus Flüssigkeit, Proteinen und Kohlenhydraten enorm profitieren, wenn er sich von einem Lauf erholt, und Kalzium und Vitamin D tragen zur Unterstützung der Knochengesundheit bei. In einer Studie der Southern Connecticut State University wurde die Wirksamkeit von Läufern, die entweder Schokoladenmilch oder ein Getränk, das nur Kohlenhydrate enthielt, Energie tankten, im Verlauf von zwei Versuchen verglichen. Die Ergebnisse zeigten, dass beide Getränke zwar das Muskelglykogen wirksam wiederherstellten, die Teilnehmer, die Schokoladenmilch tranken, jedoch auch Anzeichen für eine höhere Muskelsynthese (Wiederaufbau) aufwiesen, was auf eine bessere Erholung hinweist. Im zweiten Versuch schnitten diejenigen, die die Schokoladenmilch tranken, im Ausdauertest deutlich besser ab, was den Beweis erbrachte.

Allerdings sind nicht alle Schokoladenmilchsorten gleich. Wählen Sie eines der Produkte aus, das Ihren Bedürfnissen entspricht und Läufern auf unterschiedliche Weise zugute kommen kann.

Um Himmels willen ist eine Erholung nach einem langen Lauf empfehlenswert.

Wofür Schokoladenmilch nach dem Training am besten geeignet ist (12)

Was sollten Sie nach dem Training vermeiden?

Vermeiden Sie nach dem Training die folgenden acht Fehler: Vergessen Sie, Wasser zu trinken. Punkt. Nach dem Training isst man nichts. Punkt. Du isst nach dem Training viel zu viel. Punkt. Nicht dehnen. Stellen Sie Ihre Gewichte nicht neu auf und reinigen Sie Ihren Raum nicht. Punkt. Glauben Sie nicht, dass Sie den Rest des Tages entspannt verbringen können, weil Sie sich in ein Training gequetscht haben. Punkt. WASCHEN SIE IHRE SPORTKLEIDUNG NICHT.

Du hast gerade ein anspruchsvolles und schweißtreibendes Training absolviert – gut gemacht! Allerdings ist Bewegung nicht der einzige Faktor; Die richtige Erholung und das Muskelwachstum hängen davon ab, was Sie danach tun.

Chronische Dehydrierung ist für die meisten Menschen ein Problem. Achten Sie darauf, immer ausreichend Wasser zu sich zu nehmen. Wie viel: Zusätzlich 500–1000 ml für jede Trainingsstunde oder etwa 30–35 ml pro kg Körpergewicht und Tag. Achten Sie vor, während und insbesondere nach dem Training auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, um die Regeneration nach dem Training zu fördern.

Was auch immer der Grund sein mag, das Auslassen von Mahlzeiten nach dem Training ist ein großer Fehler. Egal, ob Sie zu den Menschen gehören, die nach dem Sport nichts mehr essen können, oder ob Sie versuchen, Ihre Kalorienaufnahme zu reduzieren, um Gewicht zu verlieren: Ihr Körper braucht Treibstoff, um Muskeln aufzubauen und sich zu erholen, weil Ihre Energiereserven erschöpft sind.

Wofür Schokoladenmilch nach dem Training am besten geeignet ist (13)

Ist Schokoladenmilch ein gesundes Getränk nach dem Training?

Eines der besten Post-Workout-Getränke, insbesondere für Läufer, ist laut zahlreichen aktuellen Studien Schokoladenmilch. Diese Studien zeigen, dass Ihre Muskeln genau das richtige Verhältnis von Protein zu Kohlenhydraten in Schokoladenmilch benötigen, um sich schnell von einem anstrengenden Training zu erholen. Zwischengespeichert.

(Video) TOP 3 Supplemente für ANFÄNGER | Das ist meine Empfehlung für Nahrungsergänzungsmittel

Das Letzte, woran Sie nach einem anstrengenden Lauf vielleicht denken, ist, ein Glas Schokoladenmilch zu trinken. Aber wie sich herausstellt, hat diese Tasse Schokoladenmilch mehr Vorteile, als sich irgendjemand hätte vorstellen können.

Eines der besten Post-Workout-Getränke, insbesondere für Läufer, ist laut zahlreichen aktuellen Studien Schokoladenmilch.

Diese Studien zeigen, dass Ihre Muskeln genau das richtige Verhältnis von Protein zu Kohlenhydraten in Schokoladenmilch benötigen, um sich schnell von einem anstrengenden Training zu erholen.

Wofür Schokoladenmilch nach dem Training am besten geeignet ist (14)

Welche Milch liefert die meisten Proteinzuwächse?

Selbst bei gleichen Kalorien kann Vollmilch die Muskelproteinsynthese stärker fördern als Magermilch, was sie zur besten Milch zum Masseaufbau macht!

Die kühlen Winternächte können nur eines bedeuten: Die Zeit des Muskelaufbaus ist da, unabhängig davon, ob Sie sich mitten in einem etablierten Trainingszyklus befinden oder gerade erst anfangen.

Während dieser Trainingsphase sollten Sie möglichst viele Kalorien zu sich nehmen, um die Regeneration und letztendlich den Muskelaufbau zu fördern.

Milch ist vielleicht eines der besten Lebensmittel während der Massephase, obwohl es viele andere Lebensmittel gibt, die ebenso nützlich sind. Es wird auch häufig nicht ausreichend genutzt.

Wofür Schokoladenmilch nach dem Training am besten geeignet ist (15)

Was ist das ideale Getränk nach dem Training?

Nachfolgend erfahren Sie, was Sie über die besten Getränke nach dem Training wissen sollten. Regenerationsgetränke nach dem Training: Wasser. Sportgetränke und angereichertes Wasser, auch Fitnesswasser oder Designerwasser genannt, Cacao Water. Kaffee Milch. Kirschsaft mit säuerlichem Abgang. Alternative Trinkoptionen.

(Video) MAGERQUARK Das passiert mit deinem Körper, wenn du ihn jeden Abend isst
Wofür Schokoladenmilch nach dem Training am besten geeignet ist (16)

In Verbindung stehende Artikel:

  1. Das beste Getränk nach dem Training ist Schokoladenmilch
  2. Ist Schokoladenmilch ein gutes Erholungsgetränk nach dem Training?
  3. Was Schokoladenmilch nach dem Training bewirkt
  4. Wie viel Schokoladenmilch nach dem Training?
  5. Ist Schokoladenmilch nach dem Training gesund?
  6. Wann sollten Sie nach dem Training Schokoladenmilch trinken?

FAQs

Was liefert die schokoladenmilch nach dem Sport ?*? ›

Die in der Schokoladenmilch enthaltenen Proteine, Kohlenhydrate, Flüssigkeiten und Elektrolyte (Natrium und Kalium) tragen dazu bei, das Muskelglykogen wieder aufzufüllen und gleichzeitig eine Dehydrierung zu verhindern – die perfekte Formel, um müde Muskeln wieder auf Vordermann zu bringen.

Warum Kakao nach dem Training? ›

Nach einem intensiven Workout versorgt Kakao deinen Organismus optimal mit Magnesium, erleichtert dir eine schnellere, natürliche Regeneration und erspart dir so manchen Krampf.

Ist Schokolade nach dem Sport gut? ›

Schokolade nach dem Training ist ein absolutes No-go!

Denn die süße Sünde versteckt viele Kalorien und fast gar keinen Mehrwert. Der ist aber für den Körper nach dem Sport besonders wichtig.

Ist Milch nach dem Training gut? ›

Cockburn rät Sportlern, Milch unmittelbar nach der Belastung zu trinken. “Das Training zerstört die Eiweißstrukturen in den Muskeln, aber erst nach 24 bis 48 Stunden“, sagt sie. Bei direktem Konsum nach einer Übung könnten die Muskeln die Milch zeitig absorbieren und diese Schäden abwenden.

Was braucht der Körper nach dem Fitness? ›

Nach dem Workout kann der Körper besonders gut Glucose und Protein aufbauen. Daher sollte man nach dem Training eine Kombination aus Kohlenhydraten und Proteinen aufnehmen. Experten empfehlen, ein Zeitfenster von 45 Minuten um Essen nach dem Sport zu sich zu nehmen.

Was esse ich am besten nach dem Sport? ›

Einige Beispiele für gute Snacks nach dem Training sind Obst, Müsli und griechischer Joghurt; Haferflocken und Birne; Apfel und Protein Cream; Pita und Hummus; Rührei auf Toast; und ein Bananen-Beeren-Proteinshake.

Sollte man abends Kakao trinken? ›

Für Menschen, die sehr empfindlich auf irgendeine Form von Stimulanzien wie Koffein reagieren, sei Kakao also nicht spät am Abend empfohlen. Denn auch da kann das Theobromin im Kakao stimulierend wirken. Sie können am frühen Abend mit einer geringeren Menge experimentieren.

Ist Schokolade gut für Muskelaufbau? ›

Studien belegen, dass das Epicatechin im Kakao den Muskelaufbau fördert. In keinem anderen Lebensmittel ist die Konzentration dieses Stoffs so hoch. Außerdem befinden sich zusätzlich Proteine in der Schokolade, die deine Muskulatur stärken.

Welche Wirkung hat Kakao auf den Körper? ›

Kakao enthält jede Menge Vitamine, Calcium, Eisen und vor allem Magnesium. Und das ist wichtig für deine Knochen und Muskeln. Besonders der Herzmuskel braucht diesen Energielieferanten. Auch für den Stoffwechsel ist Magnesium wertvoll, es bringt ihn auf Touren und macht fit und munter.

Warum Süßes nach Krafttraining? ›

Zucker nach dem Training: Lieber Süßigkeiten statt Obst

Nach dem Sport ist es besonders wichtig, die Muskelspeicher so schnell wie möglich wieder aufzufüllen. Dafür eignet sich Glucose am besten.

Was sollte man direkt nach dem Sport essen? ›

Essen nach dem Sport

Leicht verdauliche Kohlenhydrate, etwas Eiweiß und wenig Fett bietet beispielsweise eine Ofenkartoffel mit Quark. Außerdem kann man dem Körper mit isotonischen Saftschorlen die durch den Schweiß verlorenen Mineralstoffe wieder zuführen.

Was nicht essen nach Training? ›

Die Muskeln greifen auf die Fettreserven als Energiequelle zurück, wenn keine Kohlenhydrate zugeführt werden. Das können Sie sich zunutze machen, indem Sie etwa ein bis zwei Stunden nach dem Sport nichts essen.

Welche Milch nach dem Training? ›

Nach dem Training verbrennt dein Körper weiterhin Energie, um sich von der vorangegangen intensiven Belastung zu erholen. Du verbrennst also noch weiter eine gehörige Menge an Kalorien, denn dein Stoffwechsel ist beschleunigt. Dieser Prozess beschreibt den Nachbrenneffekt.

Was trinkt man am besten nach dem Training? ›

Um den Flüssigkeitsbedarf zu decken sind keine speziellen Elektrolytgetränke nötig. Empfehlenswert sind Mineralwasser oder isotonische Getränke: 2/3 Wasser und 1/3 Obstsaft. Während und kurz nach der Bewegung nur in kleinen Schlucken trinken.

Welche Milch am besten für Muskelaufbau? ›

Soja-, Erbsen- und Lupinenmilch sind der Kuhmilch von den Nährstoffen her am ähnlichsten und eignen sich zugleich gut für den Muskelaufbau.

Ist Kakao gut für Sportler? ›

Kakao: ein wertvoller Verbündeter für Sportler

Der hohe Gehalt an Flavanolen und Magnesium im Kakao wirkt positiv auf die Sauerstoffversorgung des Gewebes, der Muskeln und des Gehirns und verbessert den Stoffwechsel des Zuckers, der sofort in Energie umgewandelt wird.

Was bringt Protein nach Sport? ›

Direkt im Anschluss an das Krafttraining ist der Muskel am stärksten durchblutet. Innerhalb der ersten 30 Minuten ist daher die Aufnahmefähigkeit für Proteine stark erhöht. Wenn das Protein nach dem Training eingenommen wird, so kann die Phase der erhöhten Aufnahmefähigkeit des Muskels optimal unterstützt werden.

Was für Proteine nach dem Sport? ›

Ideal ist hier der Einsatz von Molkenprotein, auch als Whey-Protein (engl. für Molke) bezeichnet. Es steht den Muskeln zum Eiweißaufbau besonders schnell zur Verfügung und liefert ein hochwertiges Aminosäureprofil.

Ist Kakao gut für den Muskelaufbau? ›

Amerikanische Wissenschaftler der Universität in Connecticut konnten in einer Studie herausfinden, das Läufer die vor einer Dauerlaufeinheit einen Kakao mit fettarmer Milch tranken, drei Stunden nach dem Training eine erhöhte Proteinbiosynthese aufwiesen. Dadurch wird der Wiederaufbau von Muskeln beschleunigt.

Videos

1. KREATIN - Alle Fragen in einem Video beantwortet!
(Coach Stef)
2. EAA - Das wichtigste Supplement?
(BODY IP by Simon Teichmann)
3. Vermeide DIESE Fehler ❌ SO machen Haferflocken dich DICK ⛔️
(Beste Gesundheit)
4. Eiweiß & Proteinshakes für Hobbysportler & zum Abnehmen: Ab jetzt die Eiweißzufuhr gezielt erhöhen!
(DoktorWeigl)
5. 2 Gründe, warum du KEINE Protein Shakes brauchst
(Coach Stef)
6. Protein-Shake oder EAA-Drink - Was ist besser für Dich?
(Sebastian Stühmer)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Msgr. Refugio Daniel

Last Updated: 10/17/2023

Views: 5744

Rating: 4.3 / 5 (74 voted)

Reviews: 89% of readers found this page helpful

Author information

Name: Msgr. Refugio Daniel

Birthday: 1999-09-15

Address: 8416 Beatty Center, Derekfort, VA 72092-0500

Phone: +6838967160603

Job: Mining Executive

Hobby: Woodworking, Knitting, Fishing, Coffee roasting, Kayaking, Horseback riding, Kite flying

Introduction: My name is Msgr. Refugio Daniel, I am a fine, precious, encouraging, calm, glamorous, vivacious, friendly person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.